Aktivitäten in Baku (Reiseführer)
Feb 23, 2021
Immer mehr Reisende fragen sich, wo Baku liegt und warum das Juwel der Kaspischen Meeresregion so beliebt wird.
Baku ist die Hauptstadt und größte Stadt Aserbaidschans , eines Landes an der Schnittstelle zwischen Osteuropa und Westasien. Zu den Nachbarn Aserbaidschans zählen Russland, die Türkei und der Iran. Obwohl etwa 97 % der Bevölkerung Muslime sind, gibt es im Land keine offizielle Religion, und alle wichtigen politischen Kräfte sind säkular. Aserbaidschan ist ein Entwicklungsland , doch seine Wirtschaft und die Alphabetisierungsrate steigen. Der Regierungspartei wird jedoch politische Repression und die Einschränkung der Pressefreiheit vorgeworfen.
Seit der Unabhängigkeit Aserbaidschans von der Sowjetunion im Jahr 1991 ist der Tourismus (insbesondere der Tourismus in Baku) einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Von 2010 bis 2016 gehörte Aserbaidschan zu den zehn Ländern mit dem größten Besucherzuwachs und verzeichnete 2017 die am schnellsten wachsende Reisewirtschaft der Welt . Auch heute noch zählt Aserbaidschan zu den wichtigsten Tourismusländern in diesem Teil der Welt.
Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was Sie in Baku , der bekanntesten Sehenswürdigkeit Aserbaidschans, unternehmen können .
12 Aktivitäten in Baku
Baku ist ein lebendiges Stadtleben. Offizielle Statistiken besagen, dass die Stadt 2,1 Millionen Einwohner hat , doch die Zahl könnte doppelt so hoch sein. Die Einwohner Bakus leben in einer Stadt der Extreme: Moderne Wolkenkratzer grenzen an das historische Zentrum , in dem Händler traditionelle aserbaidschanische Teppiche verkaufen . Viele Reisende sind sich einig, dass beide Seiten Bakus gleichermaßen faszinierend sind.
Hier sind einige der Top-Aktivitäten in Baku.
Unterhaltsame Aktivitäten zum Genießen

- Erklimmen Sie den Jungfrauenturm : Verpassen Sie nicht diese Schönheit aus dem 12. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört . Eines der bekanntesten Wahrzeichen Aserbaidschans bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Baku .
- Besuchen Sie die Bibi-Heybat-Moschee : Das heutige Gebäude ist eine Nachbildung der im 13. Jahrhundert erbauten Moschee. Muslime und Nichtmuslime sind sich einig, dass die Erkundung dieses prachtvollen Bauwerks zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Baku gehört.
- Besuchen Sie das Aserbaidschanische Teppichmuseum : Einst gehörte das Teppichweben zum Alltag der Aserbaidschaner. Heute ist es eine traditionelle Tätigkeit. Das Museum beherbergt Teppiche von historischer Bedeutung und über 10.000 Schmuckstücke und Keramikobjekte .
- Erleben Sie das Nachtleben von Baku: Baku ist tagsüber beeindruckend, aber auch nachts wird es Sie nicht enttäuschen. Die Stadt bietet für jeden etwas, von köstlichem Essen und Cocktails in gehobenen Bars bis hin zum Late-Night-Shopping .
Essen und Trinken (Wein und Kaffee) zum Probieren

Mit einer faszinierenden Mischung aus nahöstlichen und osteuropäischen Aromen ist die aserbaidschanische Küche unwiderstehlich köstlich. Freuen Sie sich auf Kebabs, Meeresfrüchte, Suppen und aromatische Gewürze.
- Tee (Chai): Das Nationalgetränk Aserbaidschans ist ein wichtiger Bestandteil des aserbaidschanischen Alltags. Sie sollten es also unbedingt probieren, wenn Sie das Land besuchen. Die meisten Aserbaidschaner beginnen ihren Tag mit Tee, den sie oft mit Oregano oder Zimt würzen . Außerdem verfeinern sie das Wasser mit dem Aroma von Hölzern .
- Kaffee: Jahrhundertelang tranken die Einwohner Bakus hauptsächlich schwarzen Tee mit Gebäck. Doch Kaffee erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und überall in der Altstadt eröffnen moderne Cafés .
- Wein: Aserbaidschan hat eine lange Weinbautradition und ist einer der wichtigsten Weinproduzenten am Kaspischen Meer. Probieren Sie unbedingt ein Glas der beliebtesten Weinsorte, Pinot Noir .
- Plov: Dass es sich um ein weit verbreitetes und beliebtes Rezept handelt, erkennt man an über 40 Variationen. Dieses klassische aserbaidschanische Gericht besteht aus Safranreis, Fleisch, Zwiebeln, Pflaumen, Trockenfrüchten, Eiern und Kräutern.
- Dolma: Ein weiteres traditionelles aserbaidschanisches Rezept, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es wird aus Reis, Lammhackfleisch, Minze, Zimt und Fenchel zubereitet und in Kohl- oder Weinblätter eingewickelt .
Orte zum Besuchen
- Baku Flame Tower: Die spektakulären Flame Towers repräsentieren die neue, westlich orientierte Seite der Stadt . Sie zeigen auch den Reichtum des Landes, der größtenteils aus dem Ölgeschäft stammt. Besuchen Sie das Panoramarestaurant , genießen Sie bei Sonnenuntergang ein Abendessen mit Blick auf die Türme und erleben Sie ihre wahre Pracht.
- Heydar-Aliyev-Zentrum: Dies ist eines der berühmtesten Gebäude Bakus. Es beherbergt ein Museum und wechselnde Ausstellungen. Auch wenn Sie nicht vor die Tür gehen, lohnt sich ein Besuch. Es liegt inmitten eines riesigen Parks, der für viele zu den besten Instagram-Spots der Stadt zählt.
- Baku City Circuit: Einer der Gründe, warum Touristen nach Baku strömen, ist die Formel-1-Rennstrecke. Der Baku City Circuit ist mit einer Streckenlänge von 6 km (3,7 Meilen) und einer Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h (223 mph) die zweitgrößte Formel-1-Rennstrecke .
- Die Altstadt von Baku: Die ummauerte Altstadt, auch bekannt als Icheri Sheher , ist ein absolutes Muss in Aserbaidschan. Sie ist wie eine Stadt in der Stadt: Moderne Hotels und Christian-Dior-Boutiquen reihen sich neben Teppichhändlern und Silberhändlern . Die prächtigen Paläste und Moscheen sind ebenso beeindruckend wie die kleinen Bäckereien und Teehäuser.
Was Sie in der Altstadt von Baku erwartet
Für Geschichtsstudenten und -liebhaber gibt es keinen besseren Ort als die Altstadt von Baku. Im Jahr 2000 wurde sie in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen . Einst die Hauptstadt der Dynastie von Schirwan Schah, ist sie heute ein Touristenmagnet mit luxuriösen Bars und erstklassigen Restaurants.
- Betreten Sie das Gebäude durch das Gosha Gala Gapisi (oder die Tore von Shah Abbas).
- Besuchen Sie den Palast der Schirwanschahs
- Sehen Sie die Mohammed-Moschee
- Erkunden Sie den Basarplatz
- Essen Sie Dolma und Baklava
- Trinken Sie eine Tasse traditionellen aserbaidschanischen Chai
- Kaufen Sie Teppiche und Souvenirs
Unterkünfte in Baku
- Zum ersten Mal in Baku: Wenn Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen und es Ihnen nichts ausmacht, etwas Geld für Ihre Unterkunft auszugeben, sind die Flame Towers die beste Unterkunft . Sie liegen weit vom Stadtzentrum entfernt, sodass Sie bei dieser Option häufig Taxis nehmen müssen.
- Nahe an allem: Wenn Sie in der Nähe des Stadtzentrums wohnen möchten, ist das Cheeky Carabao Backpackers Hostel eine der besten Unterkünfte . Es liegt im Herzen der Innenstadt von Baku und bietet eine ideale Kombination aus entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre.
- Baku für Familien: Wenn Sie eine hochwertige Unterkunft für Ihre Familie suchen, bietet das Hostel Inn Hotel&Hostel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es liegt in der Nähe des Brunnenplatzes, des Jungfrauenturms und des Baku City Circle. Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Tagen erhalten Sie einen kostenlosen Flughafentransfer.
Sie können sich bei HostelWorld viele weitere Optionen ansehen .
Beste Reisezeit für Baku
Jeder Baku-Reiseführer wird Ihnen dasselbe sagen: Die beste Zeit für einen Besuch in Baku hängt davon ab, welche Art von Erlebnis Sie haben möchten.
- Frühling, Sommer und Herbst: Wenn Sie viele Tagesausflüge unternehmen und gerne Zeit im Freien verbringen , ist ein Besuch vom späten Frühling bis zum frühen Herbst die beste Zeit. Viele Menschen reisen nach Baku, um an Veranstaltungen teilzunehmen, die oft im Frühling und Sommer stattfinden. In dieser Zeit sind auch die Preise etwas höher.
- Winter: Wenn Sie ein kulturelles Erlebnis suchen , ist ein Besuch in Baku im Winter eine gute Idee. Selbst wenn es draußen kalt ist, können Sie Museen besuchen und köstliches aserbaidschanisches Essen genießen.
Wenn Sie die Grenze zwischen Europa und Asien bereist haben, wohin geht Ihre Reise als Nächstes? Sie müssen nicht weit reisen, um ein fantastisches Erlebnis zu erleben. Entdecken Sie die Türkei und reisen Sie mit dem Rucksack von Istanbul nach Kappadokien .