Direkt zum Inhalt
Schließen (Esc)

HALLO :)

Machen Sie mit und abonnieren Sie unseren Newsletter für besondere Rabatte!

Ultimate Guide to Surviving Long Haul Flights ✈️

Ultimativer Leitfaden zum Überleben von Langstreckenflügen ✈️

Ob Ihr nächstes Ziel das traumhafte Barcelona oder das aufregende Baku ist – die Anreise kann ganz schön anstrengend sein, besonders wenn Sie von einem anderen Kontinent kommen. Sicherlich möchten Sie erfrischt, ausgeruht und gut gelaunt an Ihrem Ziel ankommen . Machen Sie Ihren Langstreckenflug daher zu einem angenehmen Erlebnis. Lesen Sie unsere Reisetipps für Langstreckenflüge!

So wählen Sie Sitzplätze für das beste Flugerlebnis aus

Flugzeugsitze

Foto von JC Gellidon auf Unsplash

Einer der beliebtesten Tipps für Langstreckenflüge ist die Buchung eines bequemen Sitzplatzes. Mehr als sechs Stunden im Flugzeug zu sitzen, kann ermüdend sein, besonders auf einem unbequemen Sitz. Wenn Sie sich noch nicht so gut mit der Sitzplatzwahl im Flugzeug auskennen, informieren Sie sich über die verschiedenen Sitzarten und ihre Vor- und Nachteile.


  • Fensterplätze: Viele Passagiere lieben Fensterplätze, weil man sich an die Seite des Flugzeugs lehnen, ausruhen und natürlich die Aussicht genießen kann. Wenn Sie jedoch häufig auf die Toilette müssen, sollten Sie diese vermeiden, da Sie die Passagiere auf den Sitzen neben Ihnen jedes Mal stören, wenn Sie aufstehen.
  • Sitze in der Notausgangsreihe: Diese Sitze sind bei vielen Reisenden beliebt, da sie viel Beinfreiheit bieten. Seien Sie vorsichtig, wenn sich die Reihe hinter Ihnen ebenfalls in einer Notausgangsreihe befindet, da sich Ihr Sitz dann möglicherweise nicht zurücklehnen lässt.
  • Gangplätze: Auch Gangplätze werden von Menschen bevorzugt, die mehr Beinfreiheit schätzen. Man kann sich hier zwischendurch die Beine vertreten, ohne aufzustehen, und hat einfachen Zugang zu den Toiletten.
  • Trennwandsitze: Trennwandsitze befinden sich direkt hinter der Trennwand bzw. der inneren Trennwand, die die Kabinen in größeren Flugzeugen trennt. Sie bieten die größte Beinfreiheit aller Sitze im Flugzeug, allerdings befindet sich zwischen ihnen ein IFE, und die Breite dieser Sitze ist oft geringer.
  • Sitzplatz in der letzten Reihe: Viele Leute mögen die Sitzplätze in der letzten Reihe nicht, weil sie sich in der Nähe der Toiletten oder der Galerie befinden, wo das Essen zubereitet wird, und weil die Sitzneigung eingeschränkt ist.

So erhalten Sie ein Upgrade von der Economy Class

Aufgrund ausgebuchter Flüge, des zunehmenden Wettbewerbs um Upgrades und der computergesteuerten Sitzplatzvergabe ist es deutlich schwieriger geworden, ein Upgrade von der Economy Class zu erhalten. Es gibt jedoch einige Strategien, um das Goldene Ticket zu ergattern. Wenn Sie diese Tipps befolgen, haben Sie vielleicht Glück und verbringen einen Langstreckenflug kostenlos in der ersten Klasse.


  • Seien Sie ein treuer Kunde: Wenn Sie Ihre Flüge häufig bei derselben Fluggesellschaft buchen, steigen Ihre Chancen auf ein kostenloses Upgrade deutlich. Vielflieger werden bei Upgrade-Möglichkeiten zuerst ausgewählt.
  • Besorgen Sie sich eine Airline-Kreditkarte: Wenn Sie eine Airline-Kreditkarte verwenden, können Sie Meilen sammeln, die Sie bei einem Upgrade einlösen können.
  • Checken Sie so früh wie möglich online ein: Frei nach einem alten Sprichwort hat der Frühaufsteher die besten Chancen auf einen freien Platz in der ersten Klasse.
  • Erscheinen Sie pünktlich: Wenn Sie zu spät kommen, fordern Sie kein Upgrade an. Die Mitarbeiter versuchen wahrscheinlich nur, alle auf ihren Platz zu bringen und startklar zu machen. Wenn Sie also ein Upgrade anfordern möchten, tun Sie dies, wenn die Mitarbeiter genügend Zeit haben.
  • Fragen Sie direkt: Ein einfaches „Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie Passagiere auf diesem Flug upgraden, denken Sie bitte an mich“ reicht aus, vertrauen Sie uns.
  • Kleiden Sie sich gut: Wenn Sie für Flüge in der ersten Klasse in Betracht gezogen werden möchten, müssen Sie auch entsprechend aussehen.

Wichtige Informationen für Langstreckenflüge

Packen für Langstreckenflüge

Foto von JESHOOTS.COM auf Unsplash

Wasser

Die Luft im Flugzeug kann recht trocken sein. Trinken Sie daher ausreichend Wasser, um ausreichend Flüssigkeit zu erhalten . Verlassen Sie sich nicht auf kleine Plastikbecher – bringen Sie eine Wasserflasche mit, damit die Crew sie bei Bedarf nachfüllen kann. Manche Flughäfen nehmen Ihnen Ihren Wasserbehälter bei der Sicherheitskontrolle ab. Kaufen Sie das Wasser daher am besten später und nehmen Sie es mit an Bord.

Snacks

Obwohl Flugzeugessen lecker sein kann, sollten Sie auf einem Langstreckenflug Snacks für zwischendurch mitnehmen. Erfahrene Reisende empfehlen Trockenfrüchte, Proteinriegel, Popcorn, Käsehappen, Schokolade und Kekse als beste Snacks im Flugzeug . Wer Lust auf etwas Ausgefallenes hat, kann sich auch einen Quinoasalat oder Muffins nach Wahl gönnen. Vermeiden Sie unbedingt Fisch, Eier, Burritos, Erdnüsse und Joghurt .

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Sie sind unverzichtbar für jeden Reisenden, nicht nur im Flugzeug. Hochwertige Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung blockieren den Lärm des Flugzeugs und der Kabine . Sie sind ein Muss, wenn Sie sich ungestört ausruhen oder einen Film ansehen möchten.

Bequeme Kleidung und Schuhe

Bequeme Kleidung sorgt dafür, dass Sie sich während Ihres Fluges wohler fühlen. Denken Sie daran, dass Sie ein bequemes T-Shirt tragen und gleichzeitig gut aussehen können . Wählen Sie Schuhe, die nicht zu eng sind und nicht zu viele Schnürsenkel haben , da Sie sie bei der Sicherheitskontrolle oder in der Kabine leichter ausziehen können.

Musik und Unterhaltung

Bringen Sie einen Laptop und einen tragbaren Musikplayer (mit Kopfhörern) mit. Denken Sie daran, die Geräte vor dem Flug vollständig aufzuladen. Falls der Akku leer ist, ist es ratsam, ein Buch und ein kleines Brettspiel mitzunehmen .

Schlafhilfe und Schlafmaske

Viele Reisende sagen, dass ein Reisekissen auf Langstreckenflügen unverzichtbar ist. Ein Nackenkissen reicht völlig aus, aber wenn Sie Platz haben, sollten Sie ein richtiges Kissen mitbringen. Die besten Schlaftipps für Langstreckenflüge: eine Kombination aus einem bequemen Kissen, einer Schlafmaske , die die Umgebung abdunkelt, und geräuschunterdrückenden Kopfhörern – und Sie werden wie ein Baby schlafen.

Wichtige Medikamente

Es ist ratsam, wichtige Medikamente immer dabei zu haben . Während des Fluges müssen Sie diese vielleicht nicht einnehmen, aber falls Ihr Gepäck verloren geht oder verspätet ankommt, verpassen Sie so keine Dosis.

Toilettenartikel

Bringen Sie Lippenbalsam, Deoroller, Zahnpasta und eine Zahnbürste mit . Sie werden sich hundertprozentig besser fühlen, wenn Sie sich nach langen Stunden des Sitzens, Schlafens und Essens im Flugzeug ein wenig erfrischen.

Beste Ideen für Langstreckenflüge

Fluglesung

Foto von Hanson Lu auf Unsplash

Lesen Sie ein interessantes Buch

Auf langen internationalen Flügen kann man nie genug Unterhaltungsmöglichkeiten haben. Suchen Sie sich ein paar Titel aus, die Ihnen am besten gefallen, und entscheiden Sie, ob Sie sie auf Ihren Kindle laden , ein Hörbuch herunterladen oder ein gutes altes Buch mitnehmen möchten (dann müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Akku leer wird). „The Secret Life of Violet Grant“ von Beatriz Williams, „The Beach“ von Alex Garland, „Big Little Lies“ von Liane Moriarty und „How to Get Filthy Rich in Rising Asia“ von Mohsin Hamid gehören zu den beliebtesten Titeln.

Sehen Sie sich Ihre Lieblingssendung auf Netflix an

Wenn es die perfekte Kulisse für das Binge-Watching einer Netflix-Serie gibt , dann ist es ein Langstreckenflug. Zu den besten Empfehlungen zählen White Gold, Staffel 1 (3 Flugstunden), The Stranger (6 Flugstunden), Stranger Things, Staffel 1 (8 Flugstunden), The Crown, Staffel 1 (10 Flugstunden) und The Sinner, Staffel 1 und 2 (12 Flugstunden).

Lesen Sie Reiseführer für Ihr Reiseziel

Wenn Sie keine Zeit hatten, sich umfassend auf Ihre Reise vorzubereiten, ist Ihr langer Flug die perfekte Gelegenheit, Ihr zukünftiges Reiseziel besser kennenzulernen. Sie können sich über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten informieren , die besten Restaurants finden, Tipps zur Fortbewegung lesen , etwas über die Kultur erfahren und vieles mehr.

Lernen Sie einige grundlegende Sätze in einer neuen Sprache

Es ist hilfreich, ein oder zwei Wörter in der Landessprache zu kennen. Laden Sie eine kostenlose Sprachlern-App wie Duolingo herunter und lernen Sie die Grundlagen . Nehmen Sie Kopfhörer mit, um die Aussprache zu hören.

Gönnen Sie sich den wohlverdienten Schlaf

Tipps für einen Langstreckenflug: Nehmen Sie nicht nur die notwendigen Schlafmittel mit, sondern nutzen Sie sie auch. Wenn Sie zu den Reisenden gehören, die ihre Reise optimal nutzen, früh aufstehen und den Tag genießen möchten, werden Sie nach der Landung wahrscheinlich ein ziemliches Tempo vorfinden. Ihr langer Flug bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszuruhen und auf alle geplanten Aktivitäten vorzubereiten .

Entspannen Sie mit Musik

Wenn du keine Lust auf Schlaf hast, dich aber ausruhen möchtest, setze Kopfhörer auf und höre entspannende Musik. Apps wie Deezer und Spotify bieten die Möglichkeit, Musik herunterzuladen und offline zu hören. Falls dir die Inspiration fehlt, kannst du dir auch eine der Reise-Playlists anhören .

Treffen Sie andere Passagiere

Es kann sehr schön sein, auf einem langen Flug seinen Sitznachbarn kennenzulernen. Achte darauf, dass er sich wohlfühlt und sprich nicht zu laut, um die anderen Passagiere nicht zu stören.

Genießen Sie wunderschöne Aussichten

Wenn Sie genug von Büchern, Technik, Plaudereien und Snacks haben, können Sie einfach aus dem Fenster schauen und die atemberaubende Aussicht genießen. Egal, ob Sie tagsüber oder nachts unterwegs sind, die Aussicht kann gleichermaßen faszinierend sein .


Nachdem Sie nun alle Tipps für Langstreckenflüge kennen, ist es an der Zeit, Ihr nächstes Reiseziel auszuwählen – und jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, ob Sie um die ganze Welt reisen müssen, um es zu erreichen!

Älterer Post
Neuerer Post

Einkaufswagen