Warum sollten Sie auf Ihrer Reise ein Reisetagebuch dabei haben?
Jul 19, 2019
Auf einer Reise reisen wir dreimal: in der Planungsphase, in der eigentlichen Reise und in der Erinnerungsphase.
-
Die Planungsphase Ihrer Reise
Das erste Mal ist die Planung. YouTube-Videos mit den Top 10 Peru-Aktivitäten oder Nepal-Küche sind ein toller Start in die Reise. Die Neuronen im Gehirn sind komplex und kompliziert, aber der grundlegende Mechanismus, der beim Ansehen dieser Videos für unser Gehirn fast so wirkt, als wären wir tatsächlich schon da. Es ist ein ähnlicher Effekt wie beim Beinbruch: Wir spüren auch den Schmerz im Bein und versuchen, wegzuschauen. Das ist eine äußerst wirkungsvolle und unterhaltsame Aktivität, denn echte Reisende genießen diesen ersten Teil ihrer Reise.
2. Die eigentliche Reisephase
Der zweite Teil ist die Reise selbst. All unsere Ideen und Gedanken über ein Land, einen Ort und die Menschen werden lebendig. Das Gefühl, ein fremdes Land zum ersten Mal zu erleben, ist ein geheimnisvolles Erlebnis. Es scheint, als wären alle Probleme aufgeschoben und man müsste jetzt nicht mehr darüber nachdenken. Alles ist an seinem Platz und alle Sorgen bleiben an der Grenze unseres eigenen Landes. Mit dem Ende der Reise beginnt der letzte Teil unserer Reise. Unsere Erinnerungen an die Abenteuer, die wir auf unserer Reise erlebt haben, sind noch sehr lebendig. Wenn wir mit unseren Freunden über unsere Erlebnisse sprechen, leuchten unsere Augen, und obwohl wir wieder in unserer Heimatstadt sind, fühlen wir uns wieder in dem Land, das wir zuvor besucht haben. Jedes Lied, jeder Anblick, jedes Bild, jeder Geruch, jedes Essen, jedes Erlebnis wird lebendig, wenn wir uns an die Reise erinnern.
3. Erinnerungsphase
Das erlebt jeder Reisende jedes Mal, wenn er oder sie verreist. Was in unserem digitalen, schnelllebigen Zeitalter manchmal fehlt, ist das Aufschreiben unserer Gedanken. Bilder und Videos können uns an einen Ort und in eine Zeit zurückversetzen, aber nicht in unsere Gedanken zurückversetzen, als wir an diesem bestimmten Ort und zu dieser bestimmten Zeit waren. Reisetagebücher sind eine perfekte Möglichkeit, um uns daran zu erinnern, wie wir uns wirklich fühlten, als wir jünger waren, sonnenverbrannt und verliebt an den Stränden Balis. Ein Reisetagebuch kann uns einen Einblick geben, wie wir das Pad Thai in Thailand oder das Ceviche in Lima genossen haben, aber den unhöflichen Kellner im neuen angesagten Restaurant in Manhattan nicht mochten. Es wird oft vernachlässigt, dass unser Gehirn uns ständig austrickst und uns Dinge anders in Erinnerung ruft, als wir in diesem Moment wirklich erleben. Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Gehirnzellen den Kampf gegen die Realität. Das Schreiben eines Reisetagebuchs ist eine gute Möglichkeit, das Altern hinauszuzögern, denn wenn wir unsere Gedanken lesen, sind wir nicht mehr eine 40-jährige Mutter mit zwei Kindern, sondern ein sorgloser 19-jähriger Teenager auf der Reise ihres Lebens.
Wir sollten nicht vergessen, dass solche Momente das Leben lebenswert machen.