Direkt zum Inhalt
Schließen (Esc)

HALLO :)

Machen Sie mit und abonnieren Sie unseren Newsletter für besondere Rabatte!

Backpacking Routes Across Ireland (Guide for 2021)

Backpacking-Routen durch Irland (Leitfaden für 2021)

Wenn Sie nach dem nächsten Ziel für Ihr Backpacking-Abenteuer suchen, könnte Irland die richtige Wahl sein. Es gibt viele Möglichkeiten, und wir stellen Ihnen die besten vor.

Irland ist ein Muss für Backpacker, die durch Europa reisen. Egal, ob Sie alleine oder mit einer Gruppe reisen, freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis voller faszinierender Städte, atemberaubender Natur und herzlicher Gastgeber. Lesen Sie unseren Irland-Rucksackführer, um das Beste aus Ihrem Backpacking-Abenteuer in diesem wunderschönen europäischen Land herauszuholen.

Warum Irland sich hervorragend zum Rucksackreisen eignet

Irland wird nicht ohne Grund die Grüne Insel genannt – was die Natur betrifft, ist es einer der schönsten Orte Europas.

Auf Ihren Rucksackreisen gibt es viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen, aber auch die Naturdenkmäler sind atemberaubend. Die Cliffs of Moher, der Giant’s Causeway und der Ring of Kerry sind die bekanntesten, und es gibt noch viele weitere im ganzen Land.

Rucksackreisen in Irland

Wunderschöne Landschaft in Irland – Bild von Bhargava Marripati, pexels.com

Backpacking in Irland: So bereiten Sie sich vor

Backpacking in Irland kann selbst für erfahrene Wanderer eine Herausforderung sein. Damit auf Ihrer Reise alles reibungslos verläuft, informieren Sie sich über die Vorbereitung auf Backpacking und Camping in Irland.

Reisevisum

Irland ist Teil der Europäischen Union. Wenn Sie aus einem der 27 Mitgliedsländer kommen, können Sie Irland ohne Visum besuchen. Andernfalls müssen Sie ein Kurzaufenthaltsvisum beantragen, das Ihnen einen Aufenthalt von 90 Tagen im Land ermöglicht .

Währung

Die offizielle Währung in Irland ist der Euro (1 Euro = 1,2 US-Dollar).

Was Sie einpacken sollten

Egal wohin du reist, es ist immer ratsam, gut zu planen, was du einpackst. Aber besonders wichtig ist es, das Nötigste dabei zu haben, wenn du auf einer Rucksackreise bist. Stell dir vor, du bist mitten im Nirgendwo, dein Handy-Akku ist leer und du hast vergessen, ein Reiseladegerät mitzunehmen! Natürlich willst du das vermeiden, also schau dir unsere Reiseausrüstungsliste für Europa und die Liste der wichtigsten Dinge für Rucksackreisen an . Dinge, die du unbedingt brauchst, sind:

  • Rucksack
  • Zelt
  • Schlafsack
  • Angemessene Kleidung
  • Wanderschuhe
  • Hygieneartikel
  • Jede Menge Essen
  • Herd
  • Beste Reisezeit für Irland

    März bis Mai und September bis November: Wenn Sie die irische Natur wirklich genießen und ganz für sich allein haben möchten, besuchen Sie sie im späten Frühling oder frühen Herbst. So vermeiden Sie zwei Dinge: Sommermassen und kaltes Winterwetter.

    Der einzige Nachteil einer Rucksacktour durch Irland im Frühling und Herbst ist die Tatsache, dass es ziemlich regnen kann – aber das sollte kein Problem sein, wenn Sie sich richtig vorbereiten .

    Sommer: Manche meinen, die beste Reisezeit für eine Rucksacktour durch Irland seien die warmen Sommermonate. Juni, Juli und August sind zwar die sonnigsten Monate, aber auch die Monate mit den meisten Touristen und den höchsten Preisen.

    Wie man sich fortbewegt

    Wenn Sie vorhaben, mehr als ein paar Orte zu besuchen, mieten Sie am besten ein Auto.

    • Vorteile eines Mietwagens: Irland verfügt über ein ausgezeichnetes Autobahnnetz, sodass Sie sich leicht zurechtfinden. Außerdem sind die Straßen nicht überfüllt. Ein weiterer Vorteil: Sie genießen unterwegs tolle Ausblicke.
    • Vermeiden Sie Busse und Züge: Der öffentliche Nahverkehr des Landes ist nicht der beste – Busse brauchen möglicherweise lange, um Sie an Ihr Ziel zu bringen, und das Zugnetz ist nicht das beste.

    So sparen Sie Geld

    Wenn du mit dem Rucksack durch Irland reisen möchtest und dabei wenig Geld ausgeben möchtest, solltest du dir vor deinem Abenteuer überlegen, wie du Geld sparen kannst. Beachte Folgendes:

    • Selbst kochen : So vermeiden Sie überteuerte Restaurantbesuche und können stattdessen Geld für Lebensmittel ausgeben (die nicht teuer sind). Glücklicherweise verfügen viele Airbnbs und Hostels in Irland über Küchen.
    • Buchen Sie im Voraus : Wenn es bestimmte Touristenattraktionen gibt, die Sie nicht verpassen möchten, können Sie eine Menge Geld sparen, wenn Sie Ihre Tickets ein paar Monate im Voraus kaufen (Sie sparen außerdem Zeit und müssen nicht in langen Warteschlangen warten).
    • Packen Sie alles ein, was Sie brauchen: So vermeiden Sie Last-Minute-Käufe, die beim Einkaufen in der Nähe von Touristenattraktionen ganz schön teuer werden können.

    Beste Unterkunftsmöglichkeiten in Irland

    Da Rucksackreisen durch Irland bei vielen Reisenden beliebt sind, gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Wenn Sie beliebte Städte wie Cork, Galway oder Dublin besuchen, müssen Sie sich keine Sorgen um die Last-Minute-Unterkunft machen. Wenn Sie jedoch in abgelegene Gebiete reisen, buchen Sie im Voraus, um sicherzugehen, dass Sie eine Unterkunft haben.

    Hostels

    Die überwiegende Mehrheit der Rucksacktouristen entscheidet sich für Hostels – kein Wunder, denn diese Art der Unterkunft bietet viele Vorteile. Hostels sind günstig , landesweit verbreitet (Sie finden also garantiert ein Hostel in der Nähe Ihres Reiseziels) und ein idealer Ort, um andere Reisende kennenzulernen.

    • Durchschnittlicher Preis für ein Hostelzimmer: 10 bis 20 € (12 bis 23 $) pro Nacht.

    Hotels

    Wenn Sie ein eigenes Badezimmer wünschen, müssen Sie ein Hotel buchen. Natürlich hat dieser Luxus seinen Preis.

    • Durchschnittlicher Preis für ein Budget-Hotelzimmer: 50 € (56 $) pro Nacht für ein Privatzimmer mit Bad .
    • Größere Städte: Rechnen Sie damit, sogar 10 € (12 $) mehr pro Nacht zu zahlen .

    Airbnbs

    Beim Backpacking in Irland verbringst du viel Zeit im Freien und bist oft von anderen Menschen umgeben. Wir verstehen daher, wenn du nach einer Unterkunft mit mehr Privatsphäre suchst. Dann ist Airbnb definitiv die beste Wahl.

    • Durchschnittspreis für ein komplettes Apartment mit Küche: 54 € (60 $) pro Nacht.
    • Durchschnittspreis für ein Mehrbettzimmer : 18 € (20 $) pro Nacht.

    Die besten Backpacking-Routen in Irland

    Der Europäische Smaragd bietet Dutzende von Rucksackrouten. Die Routen variieren je nach:

    • Länge: Sie können zwischen Eintages- und Mehrtagesrouten wählen.
    • Erforderliches Wanderniveau: Es gibt leichte, mittlere und schwierige Routen.

    Schauen Sie sich einige der besten Wanderrouten für Rucksacktouristen in Irland an und wählen Sie diejenige aus, die Ihnen am besten gefällt.

    Dingle Way Irland

    Dingle Way, Irland, Bild von Lukasz Pajor - Fotolia

    Dingle Way: Tralee zum Camp

    • Entfernung: 18 km (11 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 6 Stunden
    • Schwierigkeitsgrad: Einfach
    • Beginn/Ende: Das Kerry County Museum in Tralee

    Der wunderschöne Dingle Way führt Sie in die Nähe der Blennerville Windmill, der größten noch funktionierenden Windmühle der Britischen Inseln, erbaut im 19. Jahrhundert. Folgen Sie den Schildern des Dingle Way, um die Route erfolgreich abzuschließen. Auf Ihrer Wanderung sehen Sie einige Flüsse, steigen 200 Meter auf und kehren zum Ausgangspunkt zurück.

    Ballycotton Klippenweg

    • Entfernung: 8 km (11 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 4 Stunden
    • Schwierigkeitsgrad: Einfach
    • Start: Das Dorf Ballycotton
    • Endet: Ballyandreen Strand

    Der Ballycotton Cliff Walk ist eine der einfachsten Backpacking-Routen Irlands. Das heißt aber nicht, dass Sie auf eine atemberaubende Landschaft verzichten müssen – der sanfte Klippenpfad bietet Ausblicke auf Wiesen auf der einen und den wilden Atlantik auf der anderen Seite. Um die Natur zu genießen, gibt es entlang des Weges zahlreiche Aussichtspunkte.

    Wicklow Way: Marlay Park nach Knockree

    • Entfernung: 20,1 km (4,9 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 6h 45m
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
    • Beginn: Marlay Park
    • Endet: Knockerry Hills

    Die Route beginnt am Parkplatz in der Nähe des Marlay House, wo Sie ein gemütliches Café und Kunsthandwerkswerkstätten finden. Der Weg führt durch den Park und steigt dann zu den Dublin Hills und Waldaussichten an. Sie passieren Kilmashogue, Fairy Castle und den Glencullen River, steigen zur Enniskerry Road hinab und enden am Knockerry Hill.

    Der Wicklow Mountains Nationalpark

    Der Wicklow Mountains Nationalpark, Bild von Joe King

    Lough Bray-Rundweg

    • Entfernung: 6,6 km (4 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 2h 20m
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
    • Beginn/Ende: Lough Bray

    Diese Route führt über einen der schönsten Bergsättel Irlands, den Sally Gap. Aufgrund des sumpfigen Geländes, der steilen Abschnitte und des Mangels an ausreichend markierten Wegen gilt sie als mittelschwer bis schwierig. Sie umrunden zwei Seen (Lough Bray Lower und Lough Bray Upper) und genießen unvergessliche Ausblicke auf die Umgebung, die Teil des Wicklow Mountains Nationalparks ist, einem von sechs irischen Nationalparks.

    Spinc und der Wicklow Way (Rote Route)

    • Entfernung: 11 km (6,8 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 4 Stunden
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
    • Beginn/Ende: Upper Lake Car Park Glendalough

    Der Weg folgt dem Hauptweg von Spinc etwa 1,7 km (1 Meile) bis zum Holzsteg und biegt dann zum Lugduff Mountain ab. Dort angekommen, können Sie eine Verschnaufpause einlegen und vielleicht Rehe oder Vögel wie Raben und Merline beobachten. Der Weg verbindet sich mit dem Wicklow Way, der Sie schließlich zurück zum Ausgangspunkt führt.

    Carrauntoohil über Coomloughra Horseshoe

    • Entfernung: 12,9 km (8 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: 5h 30m
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
    • Beginn/Ende: Die Hydro Road

    Der Coomloughra Horseshoe Loop Walk in der Grafschaft Kerry wird oft als Irlands schönste Höhenwanderung bezeichnet. Sie wandern über mehrere Berggipfel in den MacGillycuddy's Reeks, darunter die vier höchsten Berge Irlands. Bei gutem Wetter erwartet Sie eine spektakuläre Landschaft. Bedenken Sie, dass diese Route selbst bei bestem Wetter Bergerfahrung erfordert. Beginnen Sie die Wanderung früh genug, um sie bei Tageslicht zu bewältigen.

    Der Sligo Way

    • Entfernung: 78,9 km (49 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: Mehrtägig
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
    • Beginn: Lough Talt
    • Endet: Die Stadt Dromahair

    Der Sligo Way beginnt in der Grafschaft Sligo im Nordwesten des Landes und endet in der Stadt Dromahair in der Grafschaft Leitrim. Da die Route in den Bergen beginnt, beträgt der Gesamtanstieg nur 900 Höhenmeter (2950 Fuß), und es gibt keine nennenswerten Anstiege. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen eine frühe Pfahlbausiedlung am Lough Talt und Megalithgräber im Westen von Sligo.

    Wicklow Irland

    Wicklow, Irland, Bild von Tom Balabaud, pexels.com

    Wicklow Way (komplett)

    • Entfernung: 128 km (79,5 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: Mehrtägig
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
    • Beginn: Marlay Park
    • Endet: Das Dorf Clonegal

    Der Wicklow Way ist die älteste Route dieser Art in Irland und wurde 1981 eröffnet. Er beginnt im Marlay Park in den südlichen Vororten Dublins und führt hinauf zum Kilmashogue Mountain, von wo aus Sie den Panoramablick auf Irlands Hauptstadt genießen können. Sie passieren Kelly's Glen, das Glencullen Valley und Prince William's Seat und erreichen schließlich durch Curtlestown Wood die Grafschaft Wicklow. Die Route ist anspruchsvoll, bietet aber unterwegs viele atemberaubende Ausblicke.

    Hauptschleife des Sheep's Head Trail

    • Entfernung: 91,9 km (57 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: Mehrtägig
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
    • Beginn/Ende: Bantry West Trailhead

    Dieser beliebte Fernwanderweg führt über die Halbinsel Sheep's Head und die Region Bantry. Folgen Sie einfach den gelben Markierungen des Sheep's Head Way, um ihn erfolgreich zu bewältigen. Erfahrene Rucksacktouristen benötigen dafür etwa 5 bis 6 Tage. Sie starten in Bantry, passieren die Bantry Bay, die Dunmanus Bay und den Sheep's Head Leuchtturm und kehren schließlich zum Ausgangspunkt zurück.

    Der Kerry Way

    • Entfernung: 215 km (133,5 Meilen)
    • Geschätzte Zeit: Mehrtägig
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
    • Beginn/Ende: Killarney

    Wenn Sie wegen der Aussicht in das Land gekommen sind, sollten Sie den Kerry Way unbedingt auf Ihre Irland-Rucksackreise setzen. Die Route führt über die gesamte Länge der Iveragh-Halbinsel im Südwesten Irlands und ist für Wanderer durchschnittlich 7 bis 10 Tage lang. Sie können unterwegs campen oder in einem der vielen B&Bs und Pubs übernachten.

    Du hast Lust auf mehr und möchtest gleich mehrere Reisen planen? Das Elture-Team versteht dich! Lies unsere anderen Reiseführer und lass dich für weitere Backpacking-Reiseziele inspirieren.

    Älterer Post
    Neuerer Post

    Einkaufswagen